
Laufreise Erzgebirge
4 Tage Sport & Spaß
Verbringe mit uns und deiner Familie 4 trainingsreiche Tage im wunderschönen Erzgebirge. Bei der Pfingstreise bieten wir während der Einheiten eine Kinderbetreuung an, sodass Mama und Papa sich voll auf sich konzentrieren können. Die Kids werden währenddessen mit Sport und Spiel begeistert.
Durch die abwechslungsreiche Landschaft bieten sich hier optimale Bedingungen für die ganze Familie um ein bewegungsreiches Wochenende zu erleben.
Techniktraining mit Videoanalyse, Athletiktraining, Bergtraining,….
Wir bieten dir ein verlängertes Wochenende ganz im Sinne eines ganzheitlichen Lauftrainings.
Neben verschiedenen Praxiseinheiten, sowie das theoretische Wissen für eine gesunde und effiziente Lauftechnik im Rahmen zweier Fachvorträge, soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Die Abende können in gemütlicher Runde beim Fachsimpeln oder beim Wärmen am Lagerfeuer verbracht werden.
Termin:
26.-29.05.2023 (Fr – Mo)
Ort:
Johanngeorgenstadt
Pension Erbgericht (Preißler-Zechen-Weg 1)
Zeitraum:
Beginn: 16 Uhr (Anreise 14:30 bis 15:30 Uhr)
Ende: 14 Uhr (nach dem Mittagessen)
Teilnehmer:
Mind. 8, Max. 30 (pro 10 Teilnehmer 1 Lauftrainer)
Inhalt:
- Fachvortrag Trainingssteuerung: Trainingsinhalte für ein ganzheitliches Lauftraining!
- Fachvortrag Lauftechnik: Gesünder, effektiver, schneller!
- Fachvortrag Life Kinetik
- Videoanalyse Lauftechnik: Sehen, verändern, verbessern!
- Verschiedene Trainingseinheiten (u.a. Technik, Stabi/Athletik, Intervalle am Berg, Lauf ABC,…)
- Highlight: Lauf Biathlon mit Lasergewehr
Preis:
439 Euro (halbes Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 50 Euro)
(inkl. Vollverpflegung und Flatrate für alkoholfreie Getränke)
Kind: 169 Euro
Ablauf
Freitag:
- 14:30 – 15:30 Uhr Anreise
- 16:00 – 17:30 Uhr Filmaufnahme Lauftechnik (Inkl. Dauerlauf 2×4,5 km) oder Dauerlauf 60 – 90 min
- 18:30 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr Auswertung Filmaufnahme Lauftechnik + Fachvortrag Lauftechnik oder
- Fußcheck/Laufschuhcheck
Samstag:
- 7:30 – 8:30 Uhr „Guten-Morgen-Training“ mit Mobilisierung und Gymnastik
- 9:00 Uhr Frühstück
- 10:30 – 12:00 Uhr Techniktraining in der Praxis oder Stabi-/Athletiktraining
- 13:00 Uhr Mittagessen
- 15:00 – 16:30 Uhr Intervalle am Berg
- 17:30 Uhr Fachvortrag Lifekinetik oder Fußcheck/Laufschuhcheck
- 18:30 Uhr Abendessen
- Im Anschluss Lagerfeuer und gemütliches Beisammensein
Sonntag (Regenerationstag):
- 9:00 Uhr Frühstück
- 10:30 – 12:00 Uhr Faszientraining oder Dauerlauf 90 min
- 13:00 Uhr Mittagessen
- 15:00 -16:30 Uhr Lifekinetik in der Praxis
- 17:30 Uhr Fachvortrag Trainingssteuerung oder Fußcheck/Laufschuhcheck
- 18:30 Uhr Abendessen
- gemütlicher Tagesausklang
Montag:
- 7:30 – 8:30 Uhr „Guten-Morgen-Training“ mit Mobilisierung und Gymnastik
- 9:00 Uhr Frühstück
- 10:30 – 12:00 Uhr Laufbiathlon mit Lasergewehr
- 13:00 Uhr Mittagessen
- bis 15 Uhr Auschecken